NewsTop-News

CO2 Einsparungen durch konsequentes Aussortieren von PVC-Altfenstern

Auch im Jahr 2022 haben wir uns um eine Reduzierung der schädlichen Treibhausgasemissionen bemüht. So haben wir allein durch das Aussortieren von PVC-Fenster 68.365 kg CO2 einsparen können.

mehr erfahren …

News

Neues EfB-Zertifikat bis 30.06.2023

Jetzt ist unsere Vorbehandlungsanlage auch im Zertifikat gelistet! Auch die Entsorgergemeinschaft Regionaler Wirtschaftsverkehr (EGRW) e.V. hat in ihrem aktuellen Zertifikat noch umfangreichen Prüfungen bestätigt, dass unsere Vorbehandlungsanlage mit Recht den Titel „Vorbehandlungsanlage im Sinne der GewAbfV“ tragen darf.  Unser aktuelles EfB-Zertifikat mit Gültigkeit bis zum 30.06.2023 steht ab sofort zum Download bereit.

mehr erfahren …

News

Glasrecycling in 2021 im Vergleich zu 2020 weiter ausgebaut

… und dabei 32,3 Tonnen an CO2-Emissionen eingespart Wir bleiben dabei: Die KS Gruppe hilft bei der Reduzierung von CO2 Emissionen! Durch das optimierte Aussortieren und getrennte Erfassen von mehreren hundert Tonnen an Altglasabfällen konnten wir im Jahr 2021 mehrere hundert Tonnen dieser wertvollen Ressource dem Altglasrecycling zuführen. Wir haben mit einer Einsparung von 32,3 ...

mehr erfahren …

News

Weitere 30,1 Tonnen an CO2-Emissionen eingespart!

Wir betreiben aktiven Umweltschutz. Wir haben nur die eine Umwelt – deswegen sollten wir alle zusammen etwas unternehmen! Unser Anteil dabei besteht auch aus dem gezielten Sortieren von Flachglas aus den angelieferten Bau- und Abbruchabfällen mit der anschließenden Zuführung in das Recycling. Das Ergebnis lohnt sich. Im Jahr 2020 wurden so 30,1 Tonnen an CO2-Emissionen ...

mehr erfahren …

News

Die Dokumentationspflichten nicht vergessen!

Bitte denken Sie an Ihre Dokumentationspflichten aus der Gewerbeabfallverordnung (GewAbfV). Auch wenn die Gewerbeabfallverordnung wegen der tagesaktuellen Informationsflut nicht immer im Focus steht, sollten Sie als Abfallerzeuger Ihre Pflichten nicht vergessen. Es drohen Bußgelder! Laut aktueller GewAbfV müssen (Bau) Abfälle vor Ort getrennt werden und dürfen nicht als Gemisch ohne Vorbehandlung entsorgt bzw. einer Müllverbrennungsanlage ...

mehr erfahren …

News

Wir denken auch in Corona Zeiten an die Umwelt …

… und haben mit Kunststoff-Fenstern,- Türen und Rolladen 43.284 kg CO2e eingespart Trotz Corona und einschränkenden Hygienekonzepten für unser Sortierpersonal konnten wir auch in 2020 in Summe 27.240 kg Kunststoff-Fenster,-Türen und – Rollladen der werkstofflichen Aufbereitung zuführen und so 43.284 kg CO2e einsparen. Wir haben damit das Vorjahresergebnis noch um über 6 % übertroffen. Die Urkunde ...

mehr erfahren …

News

Brandgefahr durch beschädigte Lithium-Ionen-Akkus

Auf die richtige richtige Entsorgung kommt es an! Lithium-Ionen-Akkus werden jährlich zu tausenden in Handys, Laptops und E-Bikes verbaut. Das tückische dieser Akkus im Vergleich zu herkömmlichen Batterien ist, dass Lithium-Ionen-Akkus bei Beschädigung nicht einfach auslaufen, sondern in Verbindung mit Feuchtigkeit reagieren und Temperaturen von über 1.000 Grad entwickeln können. Dies kann zu Entzündung von ...

mehr erfahren …

News

Einsparung Treibhausgasemission 2019

Dank des umweltbewußten Denkens und Handelns unserer Kunden und Mitarbeiter konnte der AKS Verwertungspark Troisdorf GmbH & Co. KG in 2019 in Summe 25.690 kg Kunststoff-Fenster,-Türen und – Rolladen der werkstofflichen Aufbereitung zuführen und so 40.821 kg CO2e einsparen. Vielen Dank dafür! Urkunde CO2-Einsparung 2019

mehr erfahren …

News

Recycling Urkunde bis 2020 als Rewindo Partner erhalten!

Wir unterstützen als Rewindo Partner die europäische PVC-Branche bei der Erreichung der freiwilligen Selbstverpflichtung zur Erreichung der Recyclingziele, indem wir konsequent zu entsorgende Kunststofffenster,- rolladen und -türen kostenfrei übernehmen, sammeln und an die Rewindo-Recyclingpartner weitergeben. Unsere Verpflichtung ist recyclingurkundlich bis 2020 bestätigt worden.

mehr erfahren …

News

Vorschaltanlage gemäß GewAbfV zertifiziert!

Wir haben durch einen neutralen Sachverständigen unsere Vorschaltanlage gemäß GewAbfV zertifizieren lassen. Dabei wurde nicht nur das Vorhandensein und die Funktionalität aller erforderlichen technischen Mindestanforderungen nach Anlage zu § 6 Absatz 1 Satz 1 geprüft, sondern auch die Ermittlung und die Einhaltung unserer Sortier- und Recyclingquote. Mit allem war der Sachverständige zufrieden, so dass wir ...

mehr erfahren …